Aktuell gibt es viel Bewegung um diesen Tag, dem 15.Juni, daher beobachten wir aktiv das Geschehen und unterstützen mit Aktionen diese Wertschätzung von Anfang an. Wir Alle sind ein Teil dessen, was bisher erreicht wurde. Gemeinsam und nicht alleine. Jeder kann einen Teil dazubeitragen um beim Veteranentag in Deutschland mitzuwirken, ganz gleich wie groß die Aktion ist.
Aktionen sind in Planung, wird dann Zeitnah bekannt gegeben.
Zug Mitte: Briefmarkenaktion 2024
um die Sichtbarkeit von uns, unserer Veteranenarbeit und zur Wertschätzung unserer Brüder und Schwestern und Unterstützern, ausdruck zu verleihen, haben wir eine Briefmarkenaktion umgesetzt. Damit künftig ein wenig mehr Sichtbarkeit in die Öffentlichkeit gelangt.
Solltest Du einmal eine in die Hände bekommen, dann schicke uns ein Foto oder verlinke unseren Social Media Kanal und erhältst eine kleine Überraschung.
Es wurde eine fast 3 stellige Anzahl an Briefmarkenbögen verkauft. Wir bedanken uns und freuen uns dass es Nachahmer gefunden hat.
Zug Nord: Kranzniederlegung
am Marienehrendenkmal am Veteranentag in Laboe.
Der Zug Nord hat um 09:45 am Denkmal einen Kranz niedergelegt und den gefallenen, verstorbenen, verschollenen Kameraden gedacht..
Foto - Symbolbild
Zug Ost: Grillabend mit Lagerfeuer
Am 15.6.24 veranstaltete der Zug Ost einen Grillabend mit Lagerfeuer.
Member und Familie
Foto -Symbolbild
Nutze für Postings um die Veteranenarbeit folgende #
#Veteranenkultur,
#Veteranenpolitik,
#DieUnsichtbarenVeteranen
#Veteranentag
Wir interessieren uns immer für aktive und ehemaligen Kameraden, aus allen Truppengattungen.
Wenn Du auch interessiert bist, dann melde Dich bei uns. Hier hast Du eine Übersicht, wo wir zu finden sind. Zug-Übersicht
15 K 3 Marsch
„Zum Gedenken an die Gefallenen der Einsätze der Bundeswehr und gegen das Vergessen“
am 05.04.2025 am Aasee in 49477 Ibbenbüren.
Zum 6. Mal machen sich in diesem Jahr in verschiedenen Regionen in Deutschland, Menschen auf den Weg, um an das Karfreitagsgefecht zu erinnern. Diese Initiative wurde von Pierre Lindholm ins Leben gerufen.
Am 2. April 2010 attackierten Taliban eine Patrouille der Bundeswehr in
Isa Khel in Nordafghanistan. Drei Soldaten fallen.
Hauptfeldwebel Nils Bruns, Stabsgefreiter Robert Hartert, Hauptgefreiter Martin Augustyniak.Mehrere Soldaten werden bei dem fast neun Stunden andauernden Gefecht schwer verletzt. CWO (Chief Warrant Officer) Jason Lacrosse, Pilot der U.S. Army, kommt den Deutschen mit seinem Black Hawk Rettungshubschrauber zur Hilfe, birgt Tote und Verwundete. Das bisher schwerste Gefecht der Bundeswehr prägt viele Soldatinnen, Soldaten und Einsatzveteranen.
Die Green-Devils-Military- Brotherhood in Zusammenarbeit mit A.T.E.K. e.V. bereiten in diesem Jahr erstmalig gemeinsam vor und führen durch, einen Marsch, nach individuellen Bedingungen bzgl. Marschgepäck und Dauer. Der Marsch findet am Aasee in Ibbenbüren/NRW statt. Das Gelände ist barrierefrei, eben und gut begehbar, damit insbesondere auch Menschen mit Behinderung und Assistenzhunde teilnehmen können.
Bitte nutzt den Button zur Anmeldung zum Marsch über die Seite Öffentlichkeitsarbeit von A.T.E.K. e.V. Danke!!!